Dokumentarische Miniatur, Deutschland, 2004, 4min
Der Kurzfilm beschreibt ein Gespräch zwischen einem taubblinden Ehepaar. Im Hör- und Sehsinn stark beeinträchtigt, bedienen sie sich des "Lormens", eines Tastalphabets, bei dem Buchstaben und Syntax in die Hand getippt werden. Bei dem Versuch, eine taktile Kommunikationsform mit einem audiovisuellen Medium aufzugreifen und begreifbar zu machen, stößt der Film an seine medialen Grenzen.
Produktion: KHM Köln
Team: Steffi Niederzoll, Johannes Naber
Verkauf an den schwedischen TV-Sender SVT 2008
Auszeichnungen
Lobende Erwähnung - Media That Matters Film Festival, New York, 2006
1. Preis der Jury - Blindspot Festival, Hamburg, 2005
CILECT - Preis - Internationales Festival der Filmhochschulen, München, 2004
Festivals (Auswahl)
Interfilm Berlin 2006
Media That Matters Film Festival, New York, 2006
Blindspot Festival, Hamburg, 2005
International Short Film Festival Hamburg 2005
Europäische Kurzfilmbiennale Ludwigsburg 2005
IMPAKT Festival, Utrecht, The Netherlands, 2005
“Sehsuechte” Studentfilmfestival Berlin, Germany, 2004
“Dokfest” Documentary Film Festival Munich, Germany, 2004
“Cologne Conference”, Cologne, Germany, 2004
Edinburgh Film Festival, Great Britain, 2004